0 of 3 questions completed
Fragen:
You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz is loading…
You must sign in or sign up to start the quiz.
You must first complete the following:
0 of 3 questions answered correctly
Your time:
Abgelaufene Zeit
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Average score |
|
Ihr Resultat |
|
Super, du hast das Quiz beendet!
Welche Sätze haben den Konjunktiv II?
Mit dem Konjunktiv II kann man höfliche Bitten, Wünsche und Irreales ausdrücken.
Bildung von Konjunktiv II (Beispiel „kommen“)
1. Verb in 1. Person Plural: (wir) kommen
2. Präteritum: (wir) kamen
3. Umlaut: kämen
4. Konjugieren: ich käme, du kämst, er käme, wir kämen….
5. Aber oft: würde kommen
Ergänze das Verb im Konjunktiv II.
Kann ich heute früher gehen?
ich heute früher gehen?
Kommst du mit mir zum Arzt?
du mit mir zum Arzt kommen?
Ich möchte bitte zwei Tickets.
Ich gern zwei Tickets, bitte.
Mein Hund ist den ganzen Tag bei mir.
Mein Hund am liebsten den ganzen Tag bei mir sein.
Aussage: würden + Infinitiv „Ich würde Sie gerne einladen.“
Frage: Modalverb/würden + Infinitiv „Könnten Sie mir einen Gefallen tun?“
Frage mit sein: „Wie wäre es morgen?“
Wunsch/möchten: haben + gern „Ich hätte gern einen Kaffee.“
Bildung von Konjunktiv II (Beispiel kommen)
1. Verb in 1. Person Plural: (wir) kommen
2. Präteritum: (wir) kamen
3. Umlaut: kämen
4. Konjugieren: ich käme, du kämst, er käme, wir kämen….
5. Aber oft: würde kommen
Verwende Konjunktiv II. Achte auf Groß- und Kleinschreibung!