Grammatik| Eine gepfefferte Ermahnung
Lies die Grammatikerklärungen und die Beispiele. Optional: Schreibe eigene Beispielsätze.
Optional: Teste Dich beim Grammatik-Quiz.
0 of 4 questions completed Fragen: You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz is loading… You must sign in or sign up to start the quiz. You must first complete the following:
0 of 4 questions answered correctly
Your time:
Abgelaufene Zeit
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0) Super, du hast das Quiz beendet! Welche Sätze haben ein Verb mit Dativergänzung?
Manche Verben brauchen eine Dativergänzung. Diese Verben sind „intransitive Verben“. „Mir tut mein Freund leid.“ Finde das passende Personalpronomen im Dativ.
Personalpronomen ersetzen ein Nomen. Der Kasus richtet sich nach dem Kasus des Nomens. „Der Mann gibt seinem Kind einen Keks.“ Ergänze den korrekten Artikel oder die korrekte Artikelendung im Dativ. Du nützt d Firma mehr, wenn du an dich glaubst.
Erinnerst du dich? Nomen: die Firma, der Bruder, das Team, die Kunden (Plural) Schreibe den Satz richtig. Beispiel: [ich – gratulieren – meine Kollegen] Ich gratuliere meinen Kollegen.
Quiz Summary
Informationen
Resultate
Resultate
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Average score
Ihr Resultat
Kategorien
1. Frage
Tip
leid.tun + mir
2. Frage
Elemente sortieren
Tip
„Der Mann gibt ihm einen Keks.“
3. Frage
Kannst du bitte dein Bruder mit seinem Projekt helfen?
Wie hat d Team das Essen geschmeckt?
D Kunden gefällt die neue App nicht.Tip
Weitere aus Niveau A1 bekannte Verben mit Dativergänzung sind:
helfen, schmecken, gefallen
4. Frage