Du kannst jetzt deine Antworten unter „View Fragen“ sehen.
Du kannst das Quiz auch noch einmal machen. Klicke auf „Quiz erneut starten“.
Klicke auf „senden“, wenn du dein Ergebnis mit der Community teilen möchtest. Kommst du aufs Leaderboard?
Would you like to submit your quiz result to the leaderboard?
Laden
1
2
3
4
5
6
7
Aktuell
Review
Beantwortet
Falsch
Question 1 of 7
1. Frage
Welche Sätze sind korrekt? Tipp: Achte auf die Satzstruktur mit „denn“.
Richtig
Falsch
Tip
Die Modalpartikel „denn“ steht immer nach dem Verb oder Pronomen.
Man benutzt sie bei Fragen, wenn man besonderes Interesse an der Antwort hat.
Man kann sie nicht bei Aussagen oder Aufforderungen benutzen.
Question 2 of 7
2. Frage
Schreibe die Sätze mit denn. Beispiel: [Wo bist du?] Wo bist du denn?
[Freust du dich über das Geschenk?] ?
[Hat Mark eine Freundin?]
[Möchtest du gar nicht mitkommen?]
Richtig
Falsch
Question 3 of 7
3. Frage
Was passt in die Lücken? Die Frage ist hier immer: Wohin?
Elemente sortieren
hängen
stellen
legen
Soll ich das Bild an die Wand ____?
Ich kann den Sessel neben die Couch ____.
Kannst du mein Handy bitte auf den Tisch ___?
Richtig
Falsch
Question 4 of 7
4. Frage
Was passt in die Lücken? Die Frage ist hier immer: Wo?
Elemente sortieren
hängt
liegt
steht
Die größte Lampe ___ im Wohnzimmer.
Warum ___ der Teppich im Bad und nicht im Flur?
Dein Kaffee ____ schon auf deinem Schreibtisch.
Richtig
Falsch
Question 5 of 7
5. Frage
Wähle alle Sätze, die auf die Frage „Wo?“ antworten.
Richtig
Falsch
Tip
Mit „Wo?“ fragen wir nach einem statischen Ort.
Typische Verben sind: liegen, hängen, stehen, sein.
Man benutzt den Dativ.
Question 6 of 7
6. Frage
Wähle alle Sätze, die auf die Frage „Wohin?“ antworten.
Richtig
Falsch
Tip
Mit „Wohin?“ fragen wir nach einer Veränderung des Ortes von A nach B.
Typische Verben sind: legen, hängen, stellen, gehen (und weitere Bewegungsverben)
Man benutzt den Akkusativ.
Question 7 of 7
7. Frage
Ergänze den Satz mit dem passenden Artikel: Akkusativ oder Dativ?
Wo bist du denn? – Ich bin gerade neben Supermarkt.
Wohin soll ich die Blumen stellen? – Stell sie einfach da auf Tisch.
Siehst du mein Handy irgendwo? – Ja, das liegt zwischen Buch und Stiften, da auf Schreibtisch.
Wohin muss ich gehen? – Einfach über Brücke und dann bis zu Ampel.
Richtig
Falsch
Tip
Achte darauf, ob man „Wo?“ (statischer Ort) oder „Wohin?“ (Veränderung des Ortes) fragt.
Wo: Dativ
Wohin: Akkusativ