Grammatik| Ein Sprint gegen die Zeit
Lies die Grammatikerklärungen und die Beispiele. Optional: Schreibe eigene Beispielsätze.
Optional: Teste Dich beim Grammatik-Quiz.
0 of 4 Fragen completed Fragen: You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz is loading… You must sign in or sign up to start the quiz. You must first complete the following:
0 of 4 Fragen answered correctly
Your time:
Abgelaufene Zeit
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0) Super, du hast das Quiz beendet! Welcher Satz ist korrekt? Das Verb „scheinen“ wird genauso wie manchmal das Verb „brauchen“ mit „zu + Infinitiv“ benutzt. „Das Wetter scheint heute den ganzen Tag gut zu sein.“ Welche Sätze sind korrekt? Tipp: Achte auf die Satzstruktur. Ist das Subjekt im Hauptsatz und im Nebensatz gleich, kann man einen Infinitivsatz benutzen oder den Nebensatz mit „dass“ einleiten. Beides ist möglich. Infinitivsätze sind kürzer und effizienter. Ich glaube. + Ich kenne den Mann. Ist das Subjekt im Nebensatz anders als im Hauptsatz, muss man „dass“ benutzen. Ich glaube. + Meine Mutter kennt den Mann. Ergänze das Verb in der richtigen Form. Ich habe keine Lust, heute zu Hause . (bleiben) Ergänze den Nebensatz. Entscheide, ob es ein „Infinitivsatz“ oder ein „dass-Satz“ ist. Ist ein Infinitivsatz möglich, schreibe diesen.
Quiz Summary
Informationen
Resultate
Resultate
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Average score
Ihr Resultat
Kategorien
1. Frage
Tip
2. Frage
Tip
„Ich glaube, den Mann zu kennen.“
„Ich glaube, dass ich den Mann kenne.“
„Ich glaube, dass meine Mutter den Mann kennt.“
3. Frage
Er hatte keine Ahnung, dass der Job so schwer . (sein)
Sie hatte das Gefühl, beobachtet . (werden)
Ich scheine heute einfach kein Glück . (haben)
Wir finden es wichtig, dass ihr die Aufgabe noch heute . (schaffen)
4. Frage
Beispiel: (Ich bleibe stark.) Ich versuche, stark zu bleiben.