Du kannst jetzt deine Antworten unter „View Fragen“ sehen.
Du kannst das Quiz auch noch einmal machen. Klicke auf „Quiz erneut starten“.
Klicke auf „senden“, wenn du dein Ergebnis mit der Community teilen möchtest. Kommst du aufs Leaderboard?
Would you like to submit your quiz result to the leaderboard?
Laden
1
2
3
4
5
Aktuell
Review
Beantwortet
Richtig
Falsch
Frage 1 of 5
1. Frage
Ergänze die richtige Adjektivendung im Nominativ.
Der weiß Bikini wird schnell schmutzig. Vielleicht ist ein schwarz Bikini besser?
Die hell Hose kostet 300€. Eine blau Hose kostet nur 50€.
Das schön Unterhemd war teuer. Ein günstig Hemd wäre auch gut gewesen.
Die alt Schuhe sind kaputt. Aber neu Schuhe sind zu teuer.
Richtig
Falsch
Tip
Adjektive zwischen Artikel und Nomen müssen dekliniert werden. Die Deklination verändert sich je nach Artikel, Genus, Numerus und Kasus.
Ich möchte den teuer Pullover kaufen, aber ich kann mir nur einen günstig Pullover leisten.
Ich möchte die rot Tasche oder doch lieber eine grau Tasche?
Ich habe das blau Kleid schon und ein kurz Kleid habe ich auch.
Ich brauche unbedingt die gestreift Socken, aber einfarbig Socken brauche ich auch.
Richtig
Falsch
Tip
Adjektive zwischen Artikel und Nomen müssen dekliniert werden. Die Deklination verändert sich je nach Artikel, Genus, Numerus und Kasus.
Welches Demonstrativpronomen passt zu welchem Satz? Tipp: Achte auf den Kasus (Nominativ, Akkusativ, Dativ).
Elemente sortieren
dieser
diese
dieses
diesen
diesem
der
die
das
den
dem
Richtig
Falsch
Tip
Demonstrativpronomen geben der Person oder Sache eine stärkere Bedeutung oder Wichtigkeit.
„Der Hund ist süß.“
„Dieser Hund ist süß.“ (= besonders der Hund)
Frage 5 of 5
5. Frage
Ergänze die richtige Adjektivdeklination und die passenden Demonstrativpronomen. Tipp: Achte auf Nominativ, Akkusativ, Dativ! Beispiel:Diese rote Tasche (rot, Tasche) kostet nur 12 Euro. Die nehme ich!
a. Ich habe gestern (warm, Mantel) gekauft. Wie findest du ?
b. (cool, Stiefel) sind gerade im Angebot. kosten nur 29,99 Euro.
c. Mit (schwarz, Anzug) sehe ich total reich aus. – Nein, mit siehst du nur alt aus.
d. Kannst du mir (gestreift, Socken) geben? – Nein, kannst du dir (yourself) holen!
e. Ich habe (gestrickt, Handschuhe) (myself) gemacht.
f. Merlin sieht mit (neu, Brille) aus wie ein Professor. sollte er immer tragen.