Grammatik| Ein teures Geschenk
Lies die Grammatikerklärungen und die Beispiele. Optional: Schreibe eigene Beispielsätze.
Optional: Teste Dich beim Grammatik-Quiz.
0 of 3 Fragen completed Fragen: You have already completed the quiz before. Hence you can not start it again.
Quiz is loading… You must sign in or sign up to start the quiz. You must first complete the following:
0 of 3 Fragen answered correctly
Your time:
Abgelaufene Zeit
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0) Super, du hast das Quiz beendet! Welche Sätze sind korrekt? Achte auf die Satzstruktur. Sätze, die mit „wenn“ und „falls“ eingeleitet werden, sind konditionale Nebensätze. Was passt in die Lücken? Ordne die korrekte finale Konjunktion zu. Beide Konjunktionen nennen ein Ziel oder einen Zweck. Forme einen Nebensatz. Benutze die passende Konjunktion: wenn, falls, damit oder um…zu. Mehrere Konjunktionen können richtig sein. Versuche aber die Konjunktion zu benutzen, die am besten zu den Regeln passt.
„Wenn“ und „falls“ benutzt man, wenn man eine Bedingung nennt.
Quiz Summary
Informationen
Resultate
Resultate
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Average score
Ihr Resultat
Kategorien
1. Frage
Tip
In Nebensätzen steht das Verb immer am Ende.
2. Frage
Elemente sortieren
Tip
Man verwendet „damit“, wenn der Nebensatz ein Subjekt hat (das gleiche oder ein anderes als im Hauptsatz).
Man verwendet „um…zu“, wenn der Nebensatz kein Subjekt hat (das Subjekt wäre aber das gleiche wie im Hauptsatz).
3. Frage
Beispiel: [Du hättest mich angerufen.] Wenn du mich angerufen hättest, hätte ich mich sehr gefreut.
Tip
„Damit“ und „um…zu“ benutzt man, wenn man einen Zweck oder ein Ziel nennt.